Der Zauberer und die Elfe
Borges' Witwe im Gespräch
Die Jahre vergehen, und ich habe die Geschichte so oft erzählt, dass ich nicht mehr weiß, ob ich mich wirklich an sie selber erinnere oder nur an die Worte, mit denen ich sie erzähle." Möglicherweise geht es Maria Kodama ähnlich wie dem Icherzähler aus Jorge Luis Borges' Kurzgeschichte "Die Nacht der Gaben" - angesichts der Hunderten von Interviews, die sie in den vergangenen 13 Jahren seit dem Tod ihres spät angetrauten Dichtergatten über dessen Leben und Werk gegeben hat.
Borges' Witwe ist nicht nur Auskunftsperson für interessierte Literaturwissenschaftler, Biografen und Journalisten. Im Jubiläumsjahr hat sie zahlreiche Verpflichtungen: Als Präsidentin der Jorge-Luis-Borges-Stiftung in Buenos Aires organisiert sie eine Wanderausstellung, die von Argentinien bis Japan zu sehen sein soll, sie ist mit der Herausgabe bislang unveröffentlichter Texte und der Neuedition seiner Schriften befasst, organisiert Symposien oder beehrt einschlägige Konferenzen - wie jene im vergangenen
Lesen Sie diesen Artikel in voller Länge mit Ihrem FALTER-Abo-Onlinezugang.