Weinwerter Preis 178: Gegen Windmühlen
So wirklich findet der augenblicklich grassierende spanische Weinboom ja fast nur in Gegenden statt, die eher entlegen und winzig sind. Die Mancha ist zwar der Welt größtes zusammenhängendes Weinbaugebiet und liegt Spanien ziemlich inmitten, nur wächst hier bis heute fast ausschließlich Airen, eine Weißweintraube, deren Wein nur zum Destillieren gebraucht werden kann. Rotweinmäßig tut man kleine, mühsame Schritte, der fruchtig-feurige Tempranillo "Palacios Reales" ist zumindest mal ein Anfang. Richtig für grobe Chorizo-Wurst, Bohneneintöpfe und Tortilla.
Preis: öS 106,-Wertung: 3/5 gut Tempranillo Palacios Reales, bei TintoRosso, 1., Dr.-Karl-Lueger-Pl. 4b (Durchgang Bäckerstr.), Tel. 513 04 80, www.tintorosso.at