IN KÜRZE
dietheater 2001/02. Im Rahmen der vermutlich längsten Pressekonferenz aller Zeiten (Dauer: drei Stunden) präsentierten dietheater Wien die Projekte der kommenden Monate. Im dietheater Künstlerhaus (trotz Umbaus geöffnet!) wurde die Saison mit der "spell"-Trilogie des Aktionstheater Ensembles (bis 21.9.) bereits eröffnet. Es folgen u.a. eine Performance nach Shakespeares Schauerdrama "Titus Andronicus" (Toxic Dreams & Bilderwerfer, ab 27.9.), eine Konzertreihe der Wiener Musik Galerie ("Music on Music", 11. bis 13.10.), ein Gastspiel vom Berliner Theater des Lachens ("Don Quixote", ab 16.10.) sowie ein Pessoa-Stück von Robert Quitta (ab 4.12.). Im dietheater Konzerthaus beginnt die Spielzeit am 6.9. mit der Performance "Undine" von Claudia Mader, danach gibts u.a. einen Artaud-Abend vom Theater Kinetis (ab 21.9.), eine von Christian Suchy inszenierte Karl-May-Collage (ab 23.10.) sowie die Bühnensoap "Reich und arm" vom Grazer Theater im Bahnhof (ab 23.1.). Von 7. bis 18.11. geht im
Lesen Sie diesen Artikel in voller Länge mit Ihrem FALTER-Abo-Onlinezugang.