Neue Platten
KLASSIK
W.A. Mozart:
Die letzten Konzerte
Harmonia Mundi
Ausgerechnet mit den beiden oft gespielten letzten Konzerten Mozarts aus dem Todesjahr 1791 lässt das Freiburger Barockorchester unter Gottfried von der Goltz aufhorchen. Nicht nur durch stupende Musikalität, sondern auch durch strenge Werktreue: Im Klavierkonzert KV 595 (Solist: Andreas Staier) erklingen von Mozart mit "solo" bezeichnete Orchesterstellen tatsächlich nur im Streichquartett. Und im Klarinettenkonzert KV 622 spielt Lorenzo Coppola auf einem Nachbau der historischen Bassettklarinette, wie sie der Widmungsträger Anton Stadler verwendet hat. So filigran hört man beide Werke kaum je. C. F.
POP
Nada Surf:
Lucky
City Slang/Universal
Es ist leicht, Nada Surf zu unterschätzen, die Nettigkeit dieser ewigen US-Collegerocker als Schwäche zu deuten und ihre Harmoniesucht als musikalische Belanglosigkeit. Tatsächlich braucht "Lucky" ein paar Durchläufe, bis man sich damit anfreunden kann. Was zunächst wie ansprechend produzierter,
Lesen Sie diesen Artikel in voller Länge mit Ihrem FALTER-Abo-Onlinezugang.