"Haben wirklich zu viele Betten“
Patientenombudsfrau Renate Skledar über gute Spitalspläne, schlechte Pflegeheim-Neuerungen und unzureichende Kontrollen des Landes
Interview: Gerlinde Pölsler
Renate Skledar, 54, seit 15 Jahren steirische PatientInnen- und Pflegeombudsfrau, ist für ihre klaren Worte bekannt. Die frühere Krankenschwester und ausgebildete Juristin hat sich schon damals für die Schließung der Chirurgie in Bad Aussee ausgesprochen, als die Ausseer mit Protestabordnungen nach Graz gereist kamen. In ihren jährlichen Berichten listet Skledar penibel Missstände in Krankenhäusern und Heimen auf und beschreibt, wie ihr Büro dagegen vorgegangen ist. Dabei legt sie sich auch mit Landesbehörden an, seit Jahren kritisiert sie viel zu seltene und zu lasche Kontrollen in Heimen. Im Interview unterstützt sie die Sparpläne der Landesregierung bei Spitälern, bezeichnet jedoch Teile der geplanten Pflegeheim-Novelle als "Katastrophe“ - und erzählt, warum sie bereut, Anzeigen wegen Amtsmissbrauchs nicht gemacht
Lesen Sie diesen Artikel in voller Länge mit Ihrem FALTER-Abo-Onlinezugang.