Vier-Abend-Fest mit reschem gemischtem Satz
Beim Festival Musikschmiede 2013 wird gemischter Satz kredenzt. Kurator Resch versteht darunter gemischte Satztechniken von Neuen Musiken, Wiener Wein dieser Sorte trinkt man vielleicht nachher. Jeweils zwei unterschiedliche Programme werden pro Abend konfrontiert und kommentiert. Den Anfang macht das Duo Lüneburg/Mallaun, das Möglichkeiten der Besetzung Violine (Viola) und Zither auslotet. Die Zither erlebte ja in den letzen Jahren eine erstaunliche Renaissance. Gespielt werden Stücke von Cornelius Cardew, Leopold Hurt, Karlheinz Essl, Bernhard Lang und Thomas Wally. Im zweiten Teil des Abends präsentiert das Ensemble Konvergence Prag Musik der tschechischen Nachbarn, die man hier viel zu wenig kennt. HR Alte Schmiede, 20. bis 23.2.