Die 5 besten Edelkonserven in Wien

Geöffnet von Florian Holzer
zuletzt aktualisiert am 15.11.2018
Burggasse 20, 1070 Wien
Di–Fr 11–19 www.hansreh.com Diese Adresse ist dauerhaft geschlossen
Der kleine, im Sommer eröffnete Laden des Start-up-Spezialisten Marwan Saba ist das am besten sortierte Edelkonserven-Geschäft Wiens: Über 50 verschiedene Sorten, dazu Fischsuppe, Wein und Bier. Gegen einen kleinen Aufpreis bekommt man die Dosen geöffnet, mit feinem Brot, Salat und sonstigen feinen Sachen garniert.

Heribert Corn

Salztorgasse 7, 1010 Wien
Mo–Sa 17–23 (Fei geschlossen) www.ignacio.at
Der Spanier Ignacio García Vicente war der Erste, der in Wien darauf aufmerksam machte, dass Dosenfisch absolut köstlich sein kann. In seinem Lokal/Geschäft kann man die feinsten Dinge Spaniens kaufen, aber auch ein paar köstliche Tapas naschen, die aus den Dosen oder Gläsern zubereitet werden, die da im Regal stehen.

Ignacio Vinos e Ibéricos

Landstraßer Hauptstraße 6, 1030 Wien
Mo–Fr 14–23, Sa 10–23 www.colonowien.at
Colono ist ein junges Feinkost-Importunternehmen, das sich darum bemüht, gute Sachen aus Spanien und Portugal nach Mitteleuropa zu bringen. Im Frühling eröffnete man eine Art Showroom mit Tapas-Bar, in dem man die eingedoste Edelware nicht nur kaufen, sondern sie sich auch als wunderbare Happen zubereiten lassen kann.

Heribert Corn

Barnabitengasse 6, 1060 Wien
Mo–Sa 10–18 www.rosmarin.wien Diese Adresse ist dauerhaft geschlossen
Und auch Griechenland hat tolle Konserven zu bieten: Eleni Georgosopoulou war Finanzdirektorin einer Firma in Wien, bis sie vor einem Jahr beschloss, einen Laden mit in Öl eingelegten Weinreb-Spitzen, geräucherten Shrimps im Glas, Schnecken mit Knoblauch und so weiter zu eröffnen. Kann man auch als „Mezze“ bekommen.

Silke@Bessenroth.de

Theobaldgasse 16, 1060 Wien
Mo–Fr 9–20, Sa 9–18 www.süsswasser.at
Das eigentliche Thema dieses 2017 eröffneten bezaubernden Bistros ist zwar der frische Fisch aus Österreichs Gewässern, in den Regalen finden sich aber auch feinste Fischkonserven aus Portugal, Spanien, Italien und Frankreich. Die man sich natürlich auch gleich vor Ort öffnen und mit Brot und ein paar Anti-pasti servieren lassen kann.

Süsswasser

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!