Die 5 besten Eislaufplätze in Wien

Unterwegs mit Gant Kralicek
zuletzt aktualisiert am 15.11.2018
Lothringerstrasse 22, 1030 Wien
Mo-So 9–20 Uhr wev.or.at
Der WEV neben dem Wiener Konzerthaus ist eine Institution. Seit 1867 wird hier unter freiem Himmel elegant die Kurve gekratzt. In der Mitte der 6.000 m² (!) großen Eisfläche wartet – sehr praktisch – eine Bar mit Snacks und Getränken. Schuhverleih, Eistanzkurse, Eisstockschießen und Eishockey gibt’s hier natürlich auch.

Wiener Eislaufverein

Rathausplatz 1, 1010 Wien
19. Jänner – 5. März 2023, täglich von 10:00 – 22:00 Uhr wienereistraum.com
Man muss die saisonübergreifende Verhüttelungskultur rund um den Rathausplatz nicht mögen – aber der Wiener Eistraum ist eine wirklich schön umgesetzte Idee. Skaten auf verschlungenen Wegen und größeren Flächen, so viel Abwechslung ist sonst nirgends. Ab 19. Jänner spielt’s das volle Programm – mit Schuhverleih, Eisstockschießen & Gastro vor Ort.

Stadtwienmarketing/Theresa Wey

Syringgasse 6-8, 1170 Wien
29. Oktober 2021 - 13. März 2022, Mo 9-18 Uhr, Di, Do, Fr 9-21.30 Uhr, Mi, Sa, So, Fei 9-19 Uhr www.engelmann.co.at
Coole Sache, so ein Eislaufplatz auf dem Dach eines Hauses mitten im 17. Bezirk. Seit fast fünfzig Jahren frönt man beim Engelmann dem Wintersport in luftigen Höhen. Alles dabei: Eislaufen, Eishockey, Eisstockschießen, Eisdisco (jeden Freitag). Verleih und Shop dito. Im Sommer wird hier oben übrigens Fußball gespielt. Der Engelmann hat immer Saison.

Kunsteisbahn Engelmann

Neue Donau, 1210 Wien
Wenn die Temparaturen tief unter den Nullpunkt fallen, friert auch mal das Wasser auf der Alten und Neuen Donau. Zum Eislaufen wagen sich aber nur die Todesmutigsten dorthin, wegen der warmen Grundwasserströmungen ist die Gefahr einzubrechen groß. Im Vorjahr gab es (bei 14 Grad minus) alarmierende Warnmeldungen seitens der Stadt.
Vogelweidplatz 14, 1150 Wien
Mo-Fr 10-16.45 Uhr, Sa 10-19 Uhr, So, Fei 10-16.45 Uhr eisstadthalle.at
Ja, ja, auch in der Stadthalle wird eisgelaufen – und zwar im Sommer wie im Winter. Die stattliche Ganzjahreseisfläche ist in der Halle  C untergebracht und lässt für EisläuferInnen kaum Wünsche offen. Außer, dass der Charme der Halle ein Schlittschuherlebnis an der frischen Luft vielleicht nicht ganz wettmacht.

EisStadthalle

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"