Die 5 besten Lokale in neuen Stadtteilen in Wien

Entdeckt von Florian Holzer
zuletzt aktualisiert am 15.11.2018

Iki

Am Belvedere 1, 1100 Wien
Mo–Fr 11–22.30 (Fei geschlossen) www.iki-restaurant.at
Das Iki ist das spektakulärste aller Lokale in Wiens neuen Stadtvierteln. Das liegt daran, dass der Erste Campus von tollen Architekten (Henke Scheieck) geplant und das Restaurant Iki von tollen Gastronomen (Mochi) konzipiert wurde. Und so bekommt man hier an der hypermodernen Plaza neojapanisches Essen auf Top-Niveau.

EBR

Am Belvedere 1, 1100 Wien
Mo–Do 8.30–21, Fr 8.30–15 (Fei geschlossen) www.albanco.at
Auch das Al banco befindet sich im Erste Campus (wie noch drei weitere Lokale), hier waren italienische Tagesbars und die Mailänder Apero-Kultur das Vorbild. Und das gelang ganz gut: Entspannte Atmosphäre, großartiger Espresso, die mitunter besten Tramezzini der Stadt und Pasta, wie sie eben nur ein Italiener machen kann.

Heribert Corn

Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 3/2, 1100 Wien
Mo–Fr 11–23, Küche bis 22 www.cohens.at
Das Cohen’s war bisher schon das beste Lokal am jungen Hauptbahnhof (es befindet sich in der Food-Ebene im unteren Stockwerk). Im Mai eröffnete man ein großes Restaurant mit Schanigarten auf der (noch nicht ganz fertigen) Plaza, zu essen gibt’s moderne Weltküche mit israelisch-orientalischem Einschlag.
Antonie-Alt-Gasse 2, 1100 Wien
täglich 11.30–23 www.urbans.wien
Das Sonnwendviertel zwischen Gudrunstraße, Hauptbahnhof und dem neuen Helmut-Zilk-Park ist zwar als Wohnviertel angelegt - aber Essen gehört zum Wohnen nun mal dazu. Das beste Lokal im Quartier ist das Urban’s, ein großzügig angelegtes Bistro-Café mit großem, überdachtem Schanigarten und unkomplizierter Szeneküche.

Urban's Lounge

Seestadtstraße 27, 1220 Wien
täglich 9–16, Küche bis 15 www.roterhiasl.at
Für Essen und Trinken ist die Seestadt an der U2-Endstation zwar nicht gerade berühmt, wenn man das Salz + Pfeffer als Beispiel nimmt, allerdings nicht ganz zu Recht. Denn immerhin verfügt man hier über selbst gebrautes Bier (das Lokal gehört zum Roten Hiasl in der Lobau, dort wird gebraut), zu essen gibt’s moderne Welt-küche und Steaks.

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"