Seit mehr als 30 Jahren betreiben Doris und Werner „Shorty“ Schartmüller nun schon ihren „Specialist Independent Shop for All Styles“. Dessen Angebot ist vielfältiger, als es die engen Räumlichkeiten vermuten lassen: von Indie bis Hiphop, von Reggae bis House, dazu eine Raritätenabteilung, die ihren Namen verdient – und das alles bestens sortiert mit einem obsessiven Musikverständnis und der nötigen Offenheit für Neues.
Neben Platten und CDs aus den Genres Alternative, Indie und Pop gibt’s hier auch jede Menge Merch für wirklich alle Altersgruppen – Neugeborene inklusive – und immer wieder Instore-Gigs. Die eigentlich recht gute Lage, 50 Meter von der Mariahilfer Straße entfernt, war zuletzt mehrere Monate lang von einer Baustelle beeinträchtigt. Was die treue Stammkundschaft natürlich nicht abgehalten hat. Mittlerweile ist der Zugang von Österreichs größter Einkaufsstraße wieder ungehindert möglich.
Klassiker, Raritäten und Kurioses – gebraucht, aber in meist sehr gutem Zustand – gibt’s hier ebenso im Angebot wie Neuware aus den unterschiedlichsten Genres. Ein Schwerpunkt liegt auf Pop aus Österreich, nicht zuletzt wegen der Label-Aktivitäten und unbestrittenen Expertise des Betreibers Walter Gröbchen. Und auch in Sachen Hardware wird man fündig: weil im Schallter neben dem Plattenladen auch ein Hi-Fi-Geschäft zuhause ist.
Schallter
Die Musik wird hier gerne etwas lauter aufgedreht. Mit den vielen Regalmetern voller Vinyl, CDs und einschlägiger Bücher sowie Artwork an den Wänden – jeder freie Flecken will genützt sein! – herrscht im Substance auch sonst Plattenladenatmosphäre par excellence. Nicht nur in Sachen Alternative, Indie, Elektronik und Hiphop bleiben dabei kaum Wünsche offen. Seit 2001 nicht mehr wegzudenken aus der Stadt.
Substance
Windmühlgasse 10, 1060 Wien
Mo-Fr 13-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr (jeden ersten Sa im Monat: 10-17 Uhr) http://teuchtler.businesscard.at
Mo-Fr 13-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr (jeden ersten Sa im Monat: 10-17 Uhr) http://teuchtler.businesscard.at
Ein Secondhandladen wie aus dem Bilderbuch: Bei Familie Teuchtler stapeln sich unüberschaubare Tonträgermengen aus den Genres Klassik, Wienerlied, Pop, Jazz, Clubmusik, … – nur Ramschware macht sich rar. Man sollte sich jedenfalls viel Zeit nehmen, um dem Angebot auch nur annähernd gerecht werden zu können. Eine Institution – traditionsreich ist bestenfalls ein Hilfsausdruck –, der auch Richard Linklater im Film „Before Sunrise“ schon die Ehre erwiesen hat.