Die 5 besten Conscious Fashion Geschäfte in Wien

Bewusst modebewusst: Stephanie Rugel & Irene Olorode
zuletzt aktualisiert am 16.04.2019
Porzellangasse 14-16, 1090 Wien
Di–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–17 Uhr greenground.at
Öko-Mode ohne Öko-Look, das wird hier ganz großgeschrieben. Im frisch renovierten Concept Store findet man lässig-streetige Labels wie Wunderwerk, Good Society oder Knowledge Cotton Apparel. Dass Bio-Mode durchaus auch was für trendbewusste Stadtbewohner und Fashionistas ist, davon kann man sich hier aufs Schönste überzeugen!

Green Ground

Mariahilfer Straße 68, 1060 Wien
Mo, Di, Mi, Fr 9.30–19 Uhr Do 10–20 Uhr, Sa 9.30–18 Uhr turek.at
Schon vor mehr als zehn Jahren hat sich Turek Mode mit gutem Gewissen verschrieben und setzt auf Marken von Armed Angels über Nudie Jeans bis Veja, die auf nachhaltige Produktion, faire Arbeitsbedingungen und hochwertige Materialien Wert legen.

Turek

Reindorfgasse 44, 1150 Wien
Mi–Fr 11–19 Uhr, Sa 11–16.30 Uhr www.facebook.com/eben44.shop
Im mit Vintage-Möbeln eingerichteten Schwester-Shop des Ebenberg in der Neubaugasse kann man nicht nur butterweiche Baumwollshirts von Colourful Standard, Kings of Indigo-Jeans oder entspannte Streetwear von Armed Angels erstehen, sondern auch ganz gemütlich Kaffee trinken. Der stammt natürlich auch aus biologischem Anbau!

Sefi Zohar

Theobaldgasse 9/1b, 1060 Wien
Di–Fr 10–16 Uhr, Sa 11–17 Uhr www.anzueglich.at
Schlichtes mit Twist und zeitlose Damenmode sowie Unterwäsche aus Biobaumwolle findet man im Shop von Designerin Bawi Koszednar-Masuda. Sämtliche Stücke werden in der eigenen Schneidermanufaktur in Peru gefertigt, in der auch gehörlose Frauen beschäftigt sind. Im Shop findet man die von Hand gefertigten Teile zu fairen Preisen.

anzüglich

Barnabitengasse 14, 1060 Wien
Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 12-18 Uhr www.amour-fou.at
Schwimm- und Sportmode, die so steil aussieht und angenehm auf der Haut liegt, wäre schon Grund genug für Lobeshymnen. Dass die scharfen Stücke des Wiener Labels aus alten Fischernetzen gefertigt werden, die aus den Ozeanen dieser Welt gefischt wurden, ist der Clou an der Sache und verdient mindestens eine fashionable La Ola!

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!