Die 5 besten Rooftop-Lokale in Wien

Weitblick: Markus Geisler
zuletzt aktualisiert am 16.04.2019
Kärntner Straße 19/6. Stock, 1010 Wien www.steffl-vienna.at/de/skybar
Sowohl das edle Restaurant als auch die American-Style-Bar werden von einer Holzterrasse gesäumt, von der aus bei schönem Wetter der Blick auf den Stephansdom noch spektakulärer wirkt. Der neueste Hit von Küchenchef Roman Wurzer und Barchef Heinz Kaiser: Beim Food Pairing werden kreative Speisen mit dem passenden Getränk gemeinsam angeboten.

Catharina Thümling

Lerchenfelder Straße 1–3, 1070 Wien
täglich 15–1 www.dachbodenwien.at
Ohrensessel und Sofas laden zum Lümmeln ein, bunte Teppiche und stylishe Lampen sorgen für Wohnzimmeratmosphäre, auf den mit Fellen belegten Holzsesseln auf der Terrasse möchte man am liebsten kuscheln. In der urgemütlichen Bar kann man es stundenlang aushalten – bei Kaffee, einem spannenden Cocktail oder einem kleinen Snack.

Dachboden im 25hours Hotel Wien beim MuseumsQuartier

Lichtensteg 2, 1010 Wien
Mo–Fr 12–0 Uhr, Sa, So 9–0 Uhr lameerooftop.com
Wenn es nicht gerade regnet oder schneit, kann man es sich hier zu jeder Jahreszeit auf den bunten und mit Polstern und Fellen dekorierten Sitzgelegenheiten gemütlich machen und die atemberaubende Kulisse des ersten Bezirks im Freien genießen. Das Ganze mit einem Hauch Südsee-Feeling, was auch der raffinierten Longdrink-Auswahl zu verdanken ist.

Katharina Gossow

Praterstraße 1, 1020 Wien
Mo–Fr 6.30–10.30 und 18–22, Sa, So, Fei 7–12 und 18–22 www.dasloftwien.at
Der Clou im 18. Stock des Hotel Sofitel am Ring: Durch die Komplettverglasung haben Gäste einen 360-Grad-Blick über die Stadt, mit dem man nicht nur Wien-Besucher beeindrucken kann. Sonntags gibt es im exquisiten Restaurant zwischen 12.30 und 16 Uhr den "Sunday Unplugged Brunch", bei dem zu DJ-Rhythmen getanzt werden kann.

Didier Delmas

Donau-City-Straße 7/Level 57 und 58, 1220 Wien
Mi, Do 18–23, Fr, Sa 17–23, So 12–15 (Restaurant), Lounge: Mo–Mi 18–24, Do 18–1, Fr, Sa 16–1, So 15–22 www.57melia.com
Im 57. Stockwerk des DC Towers ist alles erlaubt: träumen, die raffinierten kulinarischen Kreationen der
nternationalen Küche genießen oder an den Wochenenden in der Lounge zu coolen Beats unbeschwert tanzen. Im höchsten Lokal Österreichs (220 Meter) gibt es auch einen täglich wechselnden Mittagstisch – perfekt, um dem Büroalltag zu entfliehen.

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"