Die 5 besten veganen Restaurants in Wien

Lokalkundig: Florian Holzer
zuletzt aktualisiert am 16.04.2019
Herrengasse 6–8, 1010 Wien
Mo–Sa 11–21 (Fei geschlossen) www.venuss.com
Vegan, bio, saisonal, bargeldlos, freundlich, hübsch und vor allem wirklich gut. Das Essen riecht nicht nach Fett, es liegt nicht schwer im Bauch, kostet kein Haus und man muss nicht lang warten. Und erfüllt so ziemlich alle Voraussetzungen für eine moralisch einwandfreie Ernährung.

Venuss

Universitätsring 10, 1010 Wien
Mo–Sa 8–22.30, So 8–16.30 www.yamm.at
Die Hauptzielrichtung des großen Buffetrestaurants ist zwar vegetarisch, es gibt aber sehr viel Veganes, und das ist auch gut gekennzeichnet. Neben dem Buffet hat man unlängst auch À-la-carte-Service eingeführt.

Sonja Priller

Kaiserstraße 45, 1070 Wien
täglich 11.30–15 und 17.30–22 (Küchenzeiten) xuscooking.eatbu.com
Küchenchef Herr Xu lässt mit seinen vegetarischen und veganen Gerichten die Herzen aller Fans authentischer asiatischer Küche höher schlagen. Neben klassischen vegetarischen Speisen wird hier auf Soja, Bohnen oder Tofu als Fleischersatz zurückgegriffen und in verschiedensten Ausführungen angeboten.
Schrankgasse 4, 1070 Wien
Di–Fr 17–22, Sa 10–13 und 17–22 (Fei geschlossen) www.tian-bistro.com
Es hat ein bisschen gebraucht, bis die Bistro-Version des vegetarischen Gourmetrestaurants Tian so richtig angelaufen ist. Mittlerweile hat man ein recht gutes Niveau erreicht, nicht alle Gerichte sind vegan, aber viele.

Ingo Pertramer

Strudelhofgasse 1, 1090 Wien www.broeselei.at
Nicht nur vegan, sondern auch biologisch und glutenfrei wird in der bröselei gekocht. Neben einem feinen täglichen Angebot stehen wöchentlich neue, außergewöhnliche vegane Gerichte wie BBQ Linsen-Nuss-Braten mit Erdäpfelpüree oder Süßkartoffel-Tamarinden-Dhal-Auflauf auf dem Speiseplan.

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!