Die 5 besten Woll- und Strickstübchen in Wien

Nadelspielerin: Stephanie Rugel
zuletzt aktualisiert am 19.11.2019
Türkenschanzstraße 2/1+2, 1180 Wien
Mi–Fr 12–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr www.woll-habitat.at
Noch flinker klappern die Nadeln, wenn Strickliesel die großartige Auswahl an Garnen und Wolle aus fairer Produktion auch gleich im angrenzenden Café verarbeiten kann. Hier sitzt es sich tagsüber saugemütlich bei leckersten Backwaren und regionaler Feinkost, jeden ersten Donnerstag im Monat wird zur Knit Night geladen.

Regina Hügli

Fleischmarkt 13, 1010 Wien
Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–17 Uhr www.wollewien.at
Im prächtigen Gebäude der Griechenkirche befindet sich auch das Paradies. Zumindest das für Fingerfertige auf der Suche nach besonderem Strickmaterial. Exklusiv in Wien sind die nachhaltig gefertigten Garne von The Fibre Company und June Cashmere erhältlich ebenso wie die Eigenmarke mit Garnen aus Milch- und Maisfasern.

Wolle Wien

Beatrixgasse 4, 1030 Wien
Mo–Fr 10–13 und 14–18, Sa 9.30–17 www.laniato.com
Merino-, Kaschmir-, Trachten- oder Baumwolle? Egal, wonach fleißigen Fingern ist: Hier werden sie sicher fündig. Das hübsche Geschäft dient gleichzeitig als Strick-Café, in dem absolute Beginner genauso willkommen sind wie Freizeitprofis. Bereits fertige Modelle für Kinder und Erwachsene dienen als Inspiration und Motivation.

bellaflora

Alserstraße 21, 1080 Wien
Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–12 Uhr pingouinwolle.at
Auf wenigen Quadratmetern ist im offiziellen Lana Grossa Shop eine Riesenauswahl an Garnen und Wolle höchster Qualität untergebracht. Auch andere weltweit führende Hersteller sind im sympathischen Lädchen zu finden, außerdem alles, was das Strick-Herz sonst noch begehrt: Nadeln, Anleitungen und fachkundige Beratung.

Pingouin Wollboutique

Servitengasse 7, 1090 Wien
Mo, Di, Do, Fr 9–12 Uhr und 14–18 Uhr, Mi und Sa 9–12 Uhr verstricktundzugenaeht.at
„Stricken macht glücklich“ lautet das Motto! Schließlich werden Kopf und Körper dabei gleichermaßen gefordert und entspannt. Das können Wollfreunde bei Stricknachmittagen erleben und wertvolle Tipps fürs eigene Werk vom Profi mitnehmen. Im Sortiment finden sich Qualitätsgarne österreichischer und internationaler Marken.

Stephanie Rugel

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!