Die besten Eisstockschießplätze in Wien

Wintersportler: Gant Kralicek
zuletzt aktualisiert am 22.11.2019
Museumsplatz 1, 1010 Wien
10. November bis 23. Dezember 2022: Mo bis Fr, 16–23 Uhr und Sa, So & Fei, 14-23 Uhr mqw.at/programm/winter-im-mq-1
Der Volkssport aus den Alpen ist in den vergangenen Jahren irgendwie aus seinem Winterschlaf erwacht. Selbst im urbanen Kerngebiet wird mittlerweile geschoben, dass es eine Freude ist. Beim „Winter im MQ“ steht auch heuer wieder eine beleuchtete Eisstockbahn offen. 45 Euro für 30 Minuten kostet der Spaß, Vorreservierung online.

Alexander Eugen Koller

Donaukanallände, 1010 Wien
April bis Oktober täglich 10–1, November bis März Mo–Fr 16–1, Sa, So 12–1 www.badeschiff.at
Das Badeschiff liegt diesen Winter unter dem Motto „ParadEis“ vor Anker. Drei Eisstockbahnen, eine davon an Bord, sowie eine Doppelbahn auf dem Festland, teilweise überdacht und windgeschützt. Am Punschdeck (Oberdeck) gibt’s, gleich neben dem Eis, alkoholische Heißgetränke. Bahnpreise zwischen 25 und 50 Euro für die halbe Stunde, je nach Termin.

Badeschiff Wien

Donaukanal (bei Salztorbrücke), 1010 Wien
Oktober 2022–März 2023: Mo–Fr 17–22 Uhr, Sa, So 13–22 Uhr feuerdorf.at
Am Donaukanal schlägt das Feuerdorf heuer zum vierten Mal seine Chalets auf. Das Konzept: Gruppe mietet Holzhütte für einen zünftigen Abend. Zwei Kunststoff-Eisstockbahnen sind Teil des Rahmenprogramms. 35 Euro für 30 Minuten (Reservierung online), Punschkessel oder Bierfass zum Selberzapfen optional buchbar.

Feuerdorf

Spitalgasse 2, 1090 Wien
Das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien darf man getrost zur Rubrik „klassische Weihnachtsmärkte“ zählen. Schon seit ein paar Saisonen werden hier auch Eisstöcke geschossen, selbst bei etwas wärmeren Temperaturen: Die Bahnen sind aus synthetischem Eis. Eine halbe Stunde kommt auf 44 Euro, die Buchung erfolgt online.

Bwag/Commons

Rathausplatz 1, 1010 Wien
19. Jänner – 5. März 2023, täglich von 10:00 – 22:00 Uhr wienereistraum.com
Vor dem Rathaus kann die Eislauffläche (auf der untertags die Anfänger herumkurven) an Werktagen ab 17 Uhr fürs Eisstockschießen genutzt werden. Acht Bahnen, zu je 30 Minuten um 70 Euro online buchbar, Betreuung inklusive: Regelkunde, Stockzurückschießen, Punktemitzählen. Bei Wettersperre rechtzeitige Absage via SMS.

Stadtwienmarketing/Theresa Wey

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!