Die 5 besten Automaten in Wien

Gut versorgt: Gabriel Roland
zuletzt aktualisiert am 23.10.2020
Margaretenstraße 31, 1040 Wien einhornapotheke.at
Gesundheitliche Notstände passieren meist nicht im nationalen oder gar internationalen Maßstab, sondern auf einer ganz persönlichen Ebene. Ganz oft mangelt es nur an der richtigen Ausrüstung. Für diese Fälle hält der Apothekenautomat von Pflastern über Kondome bis zu Mundwasser Material bereit, das beim Kümmern um den Körper hilft.

Gabriel Roland

Schottenfeldgasse, 1070 Wien felzl.at
Brot hat die Angewohnheit, immer dann auszugehen, wenn die Bäckereien geschlossen haben. Gleichzeitig bleibt den Bäckereien abends Ware übrig. An dieser Schnittstelle hat Felzl gemeinsam mit der Designerin Katharina Dankl einen Automaten entwickelt, in dem auch nach Geschäftsschluss noch Backwaren erstanden werden können.

Gabriel Roland

Guglgasse 6, 1110 Wien ilvira.at
Beim plötzlichen Auftreten von festlichen Anlässen, Dates oder Verwandten-besuchen außerhalb der Geschäftszeiten des Blumenfachhandels gibt es eine Adresse, die man sich merken sollte: Die Guglgasse  6, wo der Automat für frische Blumensträuße und -arrangements rund um die Uhr in Betrieb ist.

Irene Olorode

Museumsplatz 1, 1010 Wien mqw.at
Kulturerzeugnisse an die Leute zu bringen ist nicht immer ganz einfach. Eine automatisierte und gleichzeitig attraktive Variante haben Kabinett- und Literaturpassage im Durchgang von der Mariahilfer Straße in den Haupthof des MQ gefunden: Kleine Heftchen mit Texten und Comics, die es in alten Münzeinwurfsautomaten zu erwerben gibt.

Gabriel Roland

Siebensternplatz, 1070 Wien
Was die 24-Stunden-Tankstelle für die Autofahrer bedeutet, ist der Automat mit Fahrradschläuchen für Fahrradfahrer. Hier gibt es rund um die Uhr Ersatzschläuche mit verschiedenen Ventilen. In Kombination mit dem wachsenden Netz an öffentlichen Fahrradpumpen bleiben Fahrräder so auch bei Pannen am Wochenende im Verkehr.

Gabriel Roland

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"