Die 5 besten Käsegeschäfte in Wien

Laktosetolerant: Lena Wechselberger
zuletzt aktualisiert am 23.10.2020
Naschmarkt Stand 167, 1060 Wien poehl.at
Die einen senden Postkarten aus dem Urlaub, Christian Pöhl erweitert seine Vitrine um neue Produkte von seinen Reisen. Die Philosophie dahinter: Freude am Genuss. Mit etwa 300 Käsesorten und allerlei Spezialitäten ist für jeden etwas dabei. Ein kleiner Vorgeschmack: Bald wird auch der eigene Online-Shop gelauncht.

Pöhl am Naschmarkt

Naschmarkt Stand 172-174, 1060 Wien kaeseland.com
Von individuellen Käsepaketen und -platten über Rezepte bis hin zum passenden Wein, für Schmankerl aller Art ist beim Käseland gesorgt. Die über 40 Jahre Erfahrung merkt man an der geschulten Beratung durch die Mitarbeiter – darunter auch Käsesommeliers. Einzig die Qual der Wahl bei etwa 220  Käsesorten bleibt.

Käseland

Landstraßer Hauptstraße 74, 1030 Wien
Mo–Mi 9–19, Do, Fr 9–22, Sa 8–16 (Fei geschlossen) www.lingenhel.com
Die Idee für seine Stadtkäserei kam Johannes Lingenhel im Flugzeug über Spanien. Er modernisiert traditionelle Rezepte und produziert nach Bedarf frisch – mit Passion für die Handarbeit. In der Greißlerei sind neben Eigenkreationen etwa 200 Sorten erhältlich. Das Restaurant mit Haubenkoch lädt zum „Versumpern“ ein.

Christof Wagner

Lange Gasse 28, 1080 Wien jumi.wien
Das Kleinlabel aus dem Emmental hat es sich zum Ziel gesetzt, die Käsewelt bunter zu machen. Egal, ob Schaf-, Kuh- oder Ziegenrohmilch, das Motto gilt: No love, no cheese. Im Geschäft kann die selbst gebaute Einrichtung bestaunt werden, gute Musik läuft dort auch immer. Wer im Webshop bestellt, bekommt den Käse per Rad geliefert.

Lena Wechselberger

jeden Samstag u.a. Brunnenmarkt, 1160 Wien kaes.at
Der Vorarlberger Stephan Gruber war schon als Kind auf der Alpe unterwegs. Heute umfasst sein Sortiment rund 80 Käsesorten, darunter der traditionelle Brimsen aus 100 % Schafmilch. An Samstagen kann man an Ständen auf dem Nasch-, -Karmeliter- und Brunnenmarkt einkaufen – online jederzeit mit österreichweitem Versand.

Stephan Gruber

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!