Die 5 besten Orte zum Klettern in Wien

Gipfelstürmerin: Hannah Jutz
zuletzt aktualisiert am 16.06.2020
Erzherzog-Karl-Straße 108, 1220 Wien www.kletterhallewien.at
In der großen Outdoor-Arena der Kletterhalle Wien gibt es nicht nur Boulder- und Seilkletterwände, sondern auch einen speziellen Slackline-Parcours und eine Weltcupwand. Klettern und Bouldern geht natürlich auch indoor in der klimatisierten Kletterhalle. Hier wartet Wiens erste Indoor-Highline, also eine Slackline, die so hoch angebracht ist, dass man nicht vom Boden auf das Balancierband steigen kann. Wem das zu viel Adrenalin ist, kann auf einer der vielen Liegen der Kletterhalle entspannen.

Kletterhalle Wien

Josefsdorf 47/ Josefinenhütte, 1190 Wien waldseilpark.erlebniswelt-kahlenberg.at
Der Waldseilpark am Kahlenberg ist mit 30.000 m2, einer Parcours-Gesamtlänge von 1,8 km und 135 Übungen und Hindernissen der größte unter den drei Wiener Kletterparks. Am Ende jedes Parcours belohnt ein Flying Fox die Kletterer. Mitten im Biosphärenpark Wienerwald bietet der Waldseilpark auf bis zu 20 Metern Höhe eine spektakuläre Aussicht auf Wien und die Umgebung.

Waldseilpark Kahlenberg

Walfischgasse 12, 1010 Wien edelweiss-center.at
Das Edelweiss-Center ist die größte Boulderhalle Österreichs und bietet 1.100 m2 Kletterfläche auf fünf Etagen. Besonders Kinder, Jugendliche und Familien sind hier mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und einem eigenen Kinder-Kletterbereich gut aufgehoben. Kurse gibt es aber auch für Erwachsene und fortgeschrittene Kletterer.

Bernhard Fiedler

Haus des Meeres, 1060 Wien flakturm-klettern.at
Hoch hinaus geht es bei der Kletteranlage Flakturm. Von April bis Oktober lockt das Kletterzentrum im Esterházypark mit einer der schönsten Aussichten über die Dächer Wiens. Zuvor müssen aber über 30 Meter massive Betonwand überwunden werden. Auf über -25  Sportkletterrouten können hier Anfänger und Könner den Flakturm bezwingen und dabei Wien genießen.

Alpenverein Austria

Schlossgasse 10-12, 1050 Wien blockfabrik.at
Gemütlicher geht es in der Blockfabrik zu. Die offene und helle Halle macht die Boulderhalle zu einer der schönsten in Wien. Die vielen Bänke, Sitzmöglichkeiten und das Panorama-Bistro inklusive Terrasse laden zum längeren Verweilen ein. Die beiden Gründer sind Brüder, die viel Wert auf „Safety-Zonen“ legen, die mit genügend Abstand zum Kletterbereich für Sicherheit sorgen.

Shaun Jansa

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"