Das 2015 gegründete Unternehmen Livin Farms befasst sich mit der nachhaltigen Zucht von Insekten. Mit dem „Hive Explorer“ hat Gründerin Katharina Unger ein Gerät entwickelt, das die Mehlwurmzucht zu Hause ermöglicht. Zentral ist für Livin Farms dabei die Wissensvermittlung rund um die Themen Nachhaltigkeit, Abfallwirtschaft und Lebensmittelsysteme.
Rosiwalgasse 44, 1100 Wien
gugumuck.com
2014 gründete Andreas Gugumuck die Wiener Schneckenmanufaktur. Die Idee: Schneckenzucht als nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Fleischproduktion. Die Gartenbar bietet bei warmen Temperaturen ein schönes Ambiente, um frisch zubereitete Schnecken direkt am Hof zu genießen. Gugumuck-Produkte für zu Hause findet man im Hofladen oder im Webshop.
Für das Unternehmen ZIRP Insects sind Insekten die Proteinquelle der Zukunft – sie können ressourcensparend gezüchtet werden, sind gesund und vielfältig einsetzbar. ZIRP produziert Proteinriegel, Fertigmischungen wie den Falafel-Mix, gesalzene Mehlwürmer als Snack und mehr. Weitere Einsatzmöglichkeiten lernt man bei Insekten-Kochkursen kennen – Infos dazu gibt es auf der Homepage.
Kalvarienberggasse 19, 1170 Wien
eisgschaeft.at
Für einen Eisgenuss der besonderen Art sollte man dem „Eisg’schäft“ in Hernals einen Besuch abstatten. Der „Wurlibecher“ zeichnet sich nämlich durch eine besondere Zutat aus: Mehlwürmer, die von Inhaberin Pamela Schüller selbst gezüchtet werden. Aber auch jedes andere Eis kann man mit dem besonderen Topping verfeinern lassen.
Bei akutem Fernweh sollte man dem Crossfield’s Australian Pub im ersten Bezirk einen Besuch abstatten. Neben australischen Spezialitäten wie Krokodil- oder Känguru-Steak kann man hier in entspannter Pub-Atmosphäre auch einen Insekten-Snack bestellen: „Welcome to the jungle“ heißt der Mix aus Mehlwürmern und Heuschrecken.