Die 5 besten Konditoreien in Wien

Nachwuchs-Zuckerbäckerin: Julia Allinger
zuletzt aktualisiert am 18.05.2021
Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien
Mo–Do, So, Fei 8–20, Fr, Sa 8–22 www.vollpension.wien
Wenn sich die Frage stellt, wer den besten Kuchen bäckt, gibt es eigentlich nur eine richtige Antwort: Natürlich die Oma! Manchmal muss aber auch das öffentliche Angebot herhalten. Im Generationencafé backen Omas und Opas Kuchen und Torten nach Familienrezepten. Die süßen Ergebnisse kann man im Wohnzimmerflair verspeisen.

Vollpension

Lorenz-Bayer-Platz 19, 1170 Wien
Mo–Do 7–18, Fr–So, Fei 8–18 www.huebler-wien.at
Der Klassiker der Tortenkunst ist die 1955 eröffnete Konditorei Hübler. Das riesige Angebot an Mehlspeisen und Torten lädt zum Verkosten ein: Zwischen Japanaistorte, Schaumrollen, Maroniherzen oder Hüblertorte fällt die Wahl nicht allzu leicht. Auf Bestellung werden individuelle Torten für jeden Anlass kreiert.

Hübler Kaffee-Konditorei

Pilgramgasse 11, 1050 Wien
Mo–Fr 9–19, Sa 10–17 (Fei geschlossen) www.roris.at
Himmlische hausgemachte Tortenkreationen liefert Rori's Bistro, Boutique und Manufaktur. Von Crumble-Tartes mit fruchtiger Marillen-, Weichsel- oder Heidelbeer-Füllung über die beliebte „Les Trois Grands Chocolats“-Torte zu trendigen „Naked Cakes“ für die Hochzeit offenbart sich hier ein wahres Tortenparadies.

Rori's Delicatessen

Landstraßer Hauptstraße 1, 1030 Wien
täglich 8–19 www.oberlaa-wien.at
Eine der berühmtesten Konditoreien mit gleich neun Standorten in Wien ist die Kurkonditorei Oberlaa. In der hauseigenen Patisserie werden süße Träume wahr: (Dekor-)Torten, Tartelettes, Schnitten, Kuchen, Strudel, Konfekt oder Makaronen (die sogenannten LaaKronen) laden zum Vernaschen ein.

Kurkonditorei Oberlaa

Schönbrunner Straße 42, 1050 Wien
Di–Sa 9–19, So, Fei 10–18 www.gregors-konditorei.at
Gregor Lemmerer führt die gut sortierte, traditionell-innovative Konditorei im fünften Wiener Bezirk. Den Tag kann man sich hier beim täglich wechselnden Angebot etwa mit frische Croissants, Apfelstrudel, Maronitorte, Karottenkuchen oder Punschkrapfen versüßen lassen.

Heribert Corn

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!