Die 5 besten Mid-Century Design Geschäfte in Wien

Im Design-Fieber: Claudia Throm
zuletzt aktualisiert am 10.05.2021
Vis-à-vis Arndtstraße 30–34, 1120 Wien dekorative.at
Wer von skandinavischem Design des letzten Jahrhunderts träumt, kann diesen Traum in der Dekorative wahr werden lassen. Mark und Angelika, die Betreiber der Dekorative, haben sich zwar auf Möbel aus den 50er- und 60er- Jahren spezialisiert, in ihrem Geschäftslokal in Meidling finden sich jedoch auch ältere Stücke.

Dekorative/Mark Graninger

Neubaugasse 76, 1070 Wien felicitas-home.at
Möbel und Accessoires aus den 1950er-Jahren und qualitativ hochwertige Nachbauten bietet der Designshop Felicitas in Neubau an. Felicitas besticht auch online mit einem virtuellen Rundgang und einem ausgezeichneten Webshop. Das aktuell teuerste Stück ist derzeit ein Schminktisch um € 1250,–.

Claudia Throm

Meiselstraße 31, 1150 Wien vintage-design.at
Auch die Froehnert-Schwestern widmen sich der Mitte des letzten Jahrhunderts, den Prägejahren ihrer Kindheit und Jugend, in ihrem kleinen, feinen Geschäft in Rudolfsheim-Fünfhaus. Neben kleinen Möbeln findet man hier vor allem Accessoires, Geschirr, Kleidung und Stoffe. Hier wird Wert auf leistbare Preise gelegt.

Clauida Throm

Nelkengasse 9, 1060 Wien www.vintagerie.at
Wer auf der Suche nach dem passenden Vintage-Stück aus dem goldenen Zeitalter ist, sollte sich bei der Vintagerie umschauen. Hier findet man eine umfangreiche Auswahl an besonderen Designer-Stücken im Stil der 50er Jahre, unter anderem Cocktailchairs, Factory Mirrors, Jiroutek Kommoden oder Stadthallen Stühle.

Vintagerie

Wiedner Hauptstraße 69, 1040 Wien dreimaederlhaus.at
Das Dreimäderlhaus ist seit 1920 in Familienbesitz und wurde nach Großvaters Lieblingsoperette über Schubert benannt. Dazu passend verkaufte man zu Beginn Schellackplatten und Grammophone. Mittlerweile umfasst das Sortiment Vintagemöbel und Lampen. Auf gute Beratung wird hier viel Wert gelegt.

Claudia Throm

Alle Adressen auf einen Blick

ZU DEN TIPPS DER LETZTEN AUSGABEN:

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!