Viktor E. Frankl

Foto: Ursi Zaiser

Foto: Ursi Zaiser

Am 26. März 1905 erblickte Viktor E. Frankl in der Czerningasse 6 das Licht der Welt. Als Jude wird er 1942 ins Konzentrationslager deportiert. Seine Erinnerungen hielt er später in dem Buch „Trotzdem Ja zum Leben sagen“ fest. Er ist der Begründer der Logotherapie, bei der es darum geht, den Sinn des eigenen Lebens zu finden.
BEST OF VIENNA 1/2021 | Kultur

Adresse:
Adresse:
Czerningasse 6
1020 Wien
Aus der Bestenliste:
Aus der Bestenliste:
Die 5 besten Geburtshäuser in Wien

Mehr Tipps aus FALTERs BEST OF VIENNA



"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"