Stars

Kristen Stewart, Eddie Redmayne, Elīna Garanča, Christoph Ransmayr

INTERVIEW / PORTRAIT, COMPLETE LUXUS 2/16

Fotos: Sara De Boer/Action Press/picturedesk.com, Helga Esteb/shutterstock.com

Kristen Stewart

Oscar-Kandidatin? Kristen Stewart hat schon viele Transformationen durchgemacht: vom Mensch zum Vampir, vom braven US-Teenie-Schwarm zum exzentrischen Liebling des französischen Autorenkinos, vom Jeans-Girl zur Haute-Couture-Göttin, von der Brünetten zur Blondine. Dass Woody Allen die Muse von Karl Lagerfeld irgendwann „entdecken“ würde, war nur eine Frage der Zeit: Schließlich steht die Tochter eines Hollywood-TV-Produzenten schon seit ihrem achten Lebensjahr vor der Kamera und wird für den Streifen „Certain Woman“ als Oscar-Kandidatin gehandelt. In Allens bitterböser Romanze „Café Society“ zeigt sie, dass Hollywood alles andere als eine Traumfabrik ist. „Café Society“ ist ab 11. November 2016 in den österreichischen Kinos.

Eddie Redmayne

Mr. Fantastic. Kein anderer Schauspieler ist besser geeignet, britische Kultur in die USA zu exportieren, als Prinz Williams alter Schulfreund Eddie Redmayne: Der 33-Jährige bezauberte schon in „My Week With Marilyn“ (2011) die große Marilyn Monroe mit seinem Charme und schlüpfte – nachdem er 2015 für seine Darstellung von Stephan Hawking den Oscar erhalten hatte – für „The Danish Girl“ in Frauenkleider. Als Zoologe mit magischen Fähigkeiten darf Redmayne in „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ das tun, wofür er geschaffen scheint: ein bisschen Magie zollfrei von Großbritannien in die USA importieren, diesmal in Form eines geheimnisvollen Koffers voll mit magischen Kreaturen. Ab 17. November in den Kinos.

Elīna Garanča

Powerfrau & Frauenpower. Die lettische Mezzosopranistin Elīna Garanča kann laut „Opera News“ mit der Schönheit ihrer Stimme die Zeit anhalten. An dieser Stelle gibt es gute und schlechte Nachrichten für ihre Fans: Garanča wird erst im Februar 2017 wieder live in Österreich zu bewundern sein. Allerdings erscheint im November das in Zusammenarbeit mit dem italienischen Dirigenten Roberto Abbado und dem Orquestra de la Comunitat Valenciana entstandene Album „Revive“. In Form romantischer Arien bündelt Garanča auf der Platte die Lebensstürme und Leidenschaften starker Frauen aus der Opernwelt. Elīna Garanča singt live am 17. Februar 2017 im Wiener Konzerthaus und am 19. Februar im Grazer Musikverein.

Christoph Ransmayr

Zwischen den Welten. „Geschichten ereignen sich nicht“, weiß der große österreichische Autor Christoph Ransmayr, „Geschichten werden erzählt.“ Und so verknüpft er auch in seinem neuesten Roman „Cox oder Der Lauf der Zeit“ Weltliteratur mit Weltgeschichte. Das Resultat ist eine detailgetreu recherchierte, fantastische Abenteuerreisegeschichte: Der Held des Romans, der britische Uhrmacher Cox, bricht Ende des 18. Jahrhunderts auf, um als erster Europäer in der verbotenen Stadt im Auftrag des Gottkaisers und Himmelssohns eine „zeitlose Uhr“ anzufertigen, die in alle Ewigkeit funktionieren muss. Christoph Ransmayr liest am 18. November im Wiener Konzerthaus und am 1. Dezember im Literaturhaus NÖ in Stein/Krems aus seinem neuen Buch.


12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!