Lesung / Literatur Empfohlen

Paul Divjak: Der Geruch der Welt

Der vielseitige Künstler, Autor und Duftexperte Paul Divjak stellt sein neues Buch „Der Geruch der Welt“ vor, ein Plädoyer für den bewussten Einsatz unserer Nasen. „Wir schenken unseren Nasen viel zu wenig Aufmerksamkeit“, sagt Divjak. Und hat damit wohl recht. Unsere Kultur ist in erster Linie von Bildreizen geprägt. Pausenlos prasseln visuelle Informationen auf uns ein. Für die Geräusche, die uns umgeben, sind wir vergleichsweise schon deutlich weniger sensibilisiert. Ganz schlecht jedoch ist es laut Divjak, der auch selbst Düfte kreiert, um unsere Geruchswahrnehmung bestellt: „Wirdenken nur mehr im Gegensatzpaar: Riecht gut – stinkt. Wir haben unsere Vorlieben und Abneigungen, präzisere Auseinandersetzungen finden kaum jemals statt.“ Sein Buch könnte einen Anstoß dazu geben. Lesung, Gespräch und Duftinstallationen.

Dieser Event hat leider bereits stattgefunden.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"