Bühne Empfohlen

Die Scham

Matthias Seier nach Annie Ernaux. R/B: Hauswirth D: Kreis, Tiefenbacher

© Marcel Urlaub

Foto: Marcel Urlaub


Sie ging auf die katholische Privatschule, obwohl ihre Eltern kaum Geld hatten. Eines Tages versuchte ihr Vater, ihre Mutter umzubringen. Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux schreibt in ihrem dBuch „Die Scham“ (1997) darüber. In schlichten, luziden Worten entwirft sie ein scharfes Bild vom Innenleben und von den Umständen der damals Jugendlichen. Wo es doch um Fotos geht, hat Regisseur Ed. Hauswirth den Namen der Spielstätte „Dunkelkammer“ unterm Dach des Volkstheaters wörtlich genommen. Während die Schauspielerin Friederike Tiefenbacher mit Schmollmund und eigenwilligen Bewegungen die sich erinnernde alte Ernaux gibt, lässt er die Fotografin Franzi Kreis Schwarzweißaufnahmen eines Mädchens ähnlich der jungen Annie vor den Augen des Publikums entwickeln und künstlerisch bearbeiten. Faszinierend leise Prosaerzählung auf der Bühne mit großer Wirkung.

  • Termine Wien
  • Volkstheater
    Dunkelkammer
    Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
    • So., 26. Mär. 20:00 Uhr
    • Di., 4. Apr. 20:00 Uhr

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!