Aymz
Rockhouse Salzburg, 5020 Salzburg
Do., 6. Apr. 19:00 Uhr
Lange vor der heutigen Generation deutsch-türkischer Rapper war Ozan Ata Canani um 1980 der erste Gastarbeitersohn, der Lieder in deutscher Sprache sang. Zu dieser Zeit spielte er jedes Wochenende auf Hochzeiten in Köln. Während des Essens hatte er seine Soloauftritte mit leisen, traurigen Liedern. Bei einer Feier waren auch Deutsche unter den Gästen. Ein Paar kam zu ihm und fragte: „Ata, wovon singst du?” Meist waren es Sehnsuchtslieder. Aber es gab auch Stücke darüber, wie schlecht viele Gastarbeiter von ihren Vorgesetzten behandelt wurden. Die Zuhörer zeigten sich interessiert: „Warum schreibst du das nicht auf Deutsch? Dann können wir es auch verstehen.” Für diese Lieder fühlte sich bei deutschen Plattenfirmen jedoch niemand zuständig. Es dauerte 40 Jahre, bis sein Debütalbum „Warte mein Land, warte” 2021 erscheinen konnte. Der Titelsong erzählt die Geschichte eines Gastarbeiters, der sich immer wieder sagt, nächstes Jahr kehre ich in die Heimat zurück. Um es stets zu verschieben. Letztendlich tritt er die Reise im Sarg an. Jene von Ata Canani beginnt womöglich erst. Dass seine Lieder jetzt unter die Leute kommen, erfüllt ihn mit Dankbarkeit. Als spätes Happy End empfindet er es nicht: „Das ist kein Schlusspunkt. Ich habe immer Lieder geschrieben und will jetzt weiter machen.“
Diese Events könnten Sie auch interessieren