Ice Ice Baby III
Inc., 1030 Wien
Fr., 24. Mär. 23:00 Uhr
1979 begann das Holocaust Survivors Film Project in New Haven, Connecticut, Überlebende und Zeug*innen des Holocaust auf Video aufzunehmen. 1981 kam diese Sammlung von 183 Interviews an die Yale-Universität, 1982 öffnete das Videoarchiv für Holocaust-Zeugenaussagen seine Türen der Öffentlichkeit. Seitdem hat das Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies Zeitzeugen*interviews in Nord- und Südamerika, Europa und Israel initiiert, aufgezeichnet und archiviert. Die Sammlung von über 4400 Interviews im Umfang von mehr als 12.000 Stunden steht Forscher*innen, Pädagog*innen und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. In dieser Präsentation werden die Geschichte der Sammlung, die Rolle des Archivs in der Holocaust-Geschichtsschreibung sowie einige ethische Herausforderungen und Verpflichtungen, die mit einem solchen Archiv verbunden sind, beleuchtet. Präsentation: Stephen Naron, Moderation: Michael Loebenstein.
Diese Events könnten Sie auch interessieren