Greta Lauer: Gedeih und Verderb / Thomas Oláh: Doppler
Café Central, 1010 Wien
Mo., 17. Apr. 19:00 Uhr
Claudio Magris (Jg. 1939) war etwas über 20, als er sein Erstlingswerk schrieb, das sich als extrem einflussreich erweisen sollte. In sechs Kapiteln - von der Zeit Maria Theresias über Nestroy und Grillparzer zu Hofmannsthal, Kraus und Musil - zeichnete der Triestiner die Geschichte der habsburgischen Kultur nach und versuchte, in der Vielfalt eine "große Linie zu finden". Magris ist leider nicht persönlich anwesend, er nimmt aber per Live-Videoübertragung an der Veranstaltung teil. Moderation: Renate Lunzer und Remo Castellini.
Diese Events könnten Sie auch interessieren