Julia Anna
Theater am Spittelberg, 1070 Wien
Fr., 5. Mai. 20:00 Uhr
Foto: Ina Aydogan
Als Mädchen hatte die persisch-kanadische Wienerin Golnar Shahyar einen Traum. Einen, den sie mit vielen anderen Mädchen auf der Welt teilt: Sie wollte Sängerin werden. Im Iran, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbracht hat, wäre er sehr schwer zu verwirklichen gewesen. Als sie 16 war, zog Shahyar mit ihren Eltern nach Kanada. Ans Singen dachte sie nur selten, absolvierte ein Biologie-Studium. Nach dem Abschluss wollte sie es doch mit der Musik versuchen. So kam sie 2008 nach Wien und erfüllte sich ihren Traum. Zunächst lockte die Aussicht, klassischen Gesang in einem Land mit großer einschlägiger Tradition zu studieren. Dann entschied sie sich jedoch dafür, „lieber meine eigene Musik zu machen, die zeigt, woher ich komme“. Stilistisch bewegt sich das Schaffen der Sängerin, Musikerin und Komponistin irgendwo im weiten Land zwischen Ethno und Jazz, wobei gängige Genrebezeichungen zu kurz greifen. Denn sie sucht intensiv nach neuen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten. Nun präsentiert Shahyar (Gesang, Piano, Ocarina), die hier unter dem Namen GolNar auftritt, das auf ihre Stimme zugeschnittene Programm „The Voice Poet“. An ihrer Seite sind Mario Rom (Trompete), Mahan Mirarab (Gitarre), Vinicius Ciccone Cajado (Bass), Andras Des (Percussion) und Vahid Khadem-Missagh (Violine).
Festival: |
Festival:
Beethovens Medizinlöffel
|
Diese Events könnten Sie auch interessieren