Wissenschaft Empfohlen

Wiener Vorlesung: Warum Krieg? Zur Aktualität von Einsteins und Freuds Briefwechsel

Vortrag und Diskussion mit Jacques Le Rider, Professor an der École Pratique des Hautes Études (Paris), Moderation Daniela Finzi, Wissenschaftliche Leiterin Sigmund Freud Museum; Anmeldung: post@vorlesungen.wien.gv.at Vortrag und Diskussion mit Jacques Le Rider, Moderation: Daniela Finzi; Anmeldung: post@vorlesungen.wien.gv.at)

Jacques Le Rider - © Jerome Panconi

Jacques Le Rider (Foto: Jerome Panconi)


Im Juli 1932 kam es zwischen Albert Einstein und Sigmund Freud zu einem Briefwechsel über das Thema Krieg. Albert Einsteins zentrale Frage war, ob und wie man die Menschheit „den Psychosen des Hasses und des Vernichtens gegenüber widerstandsfähiger“ machen könnte. Nur durch Hemmung des Aggressions- und Destruktionstriebs könne Friede gestiftet werden, allerdings kein „ewiger“, so Freud. Die Wiener Vorlesung geht den offenen Fragen von damals nach, vor allem der heute brennend aktuellen des „gerechten“ Verteidigungskriegs, die Freud unbeantwortet ließ.

  • Termine Wien
  • Rathaus
    Festsaal
    Lichtenfelsgasse 1, 1010 Wien
    • Di., 28. Mär. 19:00 Uhr

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!