Wissenschaft

Astronomie: Wie die Stern-Kindheit das Schicksal der Sterne bestimmt

(Vortrag Konstanze Zwintz)

Riesige Staub- und Gaswolken sind die Geburtsstätten der Sterne. Die wesentlichen Eigenschaften der Sterne - wie beispielsweise Masse, chemische Zusammensetzung oder Leuchtkraft - werden bei ihrer Entstehung festgelegt. Ein Blick auf die Kindheit von Sternen und warum es schwierig aber wichtig ist, die frühen Entwicklungsphasen von Sternen zu untersuchen. Die Vortragende, Konstanze Zwintz, studierte Astronomie in Wien. Sie ist Professorin am Institut für Astro- und Teilchenphysik der Universität Innsbruck und forscht im Bereich der Schwingungen junger Sterne. Auf diesem Gebiet ist sie auch internationale Pionierin.


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!