Ausstellung Empfohlen

Komposition mit zwölf Tönen. Schönbergs Neuordnung der Musik

Arnold Schönberg in Traunkirchen, 1922 - © Privat

Arnold Schönberg in Traunkirchen, 1922 (Foto: Privat)


Vor 100 Jahren wurde von der Wiener Schule rund Arnold Schönberg die Zwölftontechnik festgelegt. Sie verbindet zeitgenössische Tonsprache mit der klassische musikalische Tradition. In der Ausstellung führen Tonaufnahmen, Musikmanuskripte, Fotografien, Gemälde und historische Dokumente an der Seite Arnold Schönbergs auf eine Entdeckungsreise von künstlerischer Selbstbehauptung in einem feindlich gesinnten Umfeld.

  • Termine Wien
  • Arnold Schönberg Center
    Zaunergasse 1-3, 1030 Wien
    • Do., 30. Mär. 10:00-17:00 Uhr
    • Fr., 31. Mär. 10:00-17:00 Uhr
    • Mo., 3. Apr. 10:00-17:00 Uhr
    • Di., 4. Apr. 10:00-17:00 Uhr
    • Mi., 5. Apr. 10:00-17:00 Uhr

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!