Wissenschaft

Die Rhythmen der Erde

(Vortrag Lukas Plan, Geologische Abteilung NHM Wien)

Kurze Zyklen wie Tag und Nacht oder die Mondphasen sind für uns selbstverständlich. Doch für die Klimageschichte spielen noch etliche langfristigere Zyklen eine Rolle. Sie beeinflussen das Leben auf der Erde und spiegeln sich in vielen Gesteinsschichten wider.

Dieser Event hat leider bereits stattgefunden.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!