Wissenschaft

Neurowissenschaften: Psychologie der Klimakrise - Wie wir uns und unsere Umwelt schützen

(Vortrag Tobias Schabetsberger)

In krisenreichen Zeiten ist es besonders herausfordernd auf die psychische Gesundheit zu achten: Im Vortrag von Tobias Schabetsberger werden psychologischen Phänomenen in Zusammenhang mit der Klimakrise beleuchtet, von unbewusste Abwehrmechanismen und Klimaangst bis zu „Klimaresilienz“ und Strategien für einen konstruktiven Umgang mit dem Klimawandel, unter Berücksichtigung von Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge.

  • Termine Wien
  • VHS Alsergrund
    Galileigasse 8, 1090 Wien
    • Mi., 29. Mär. 18:30 Uhr

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!