Wissenschaft Empfohlen

Yuri's Night 2023 - Frauen erobern das Weltall

Programm. Begrüßung durch Veranstalter Artemi und Doris Zametzer (Direktorin der VHS Wiener Urania und VHS Landstraße) / Vortrag Nadeen B. Sabha (Institut für Astro- und Teilchenphysik der Universität Innsbruck), Gesprächsrunde mit Barbara Imhof (Co-Geschäftsführerin von Liquifer Systems Group), Carmen Possnig (Österreichs erste Astronautin; Medizinerin und Reserveastronautin der ESA), Anika Mehlis (Analog-Astronautin beim Österreichischen Weltraum Forum), Moderation: Christian Klösch (Kurator der Weltraumausstellung im Technischen Museum Wien); ab 20:45: Sternderl schau'n ind er Urania Sternwarte (Raumfahrt- und Astronomie-Veranstaltung, in dt. Sprache, mit Doris Zametzer, Nadeen B. Sabha, Barbara Imhof, Carmen Possnig, Anika Mehlis, Mod.: Chrisitan Klösch)

Apollo 17 - © NASA

Apollo 17 (Foto: NASA)


Im Namen des ersten Menschen im Weltraum - Juri Gagarin - feiert man die Erforschung des Weltraums und schaut, was sich aktuell in Raumfahrt und Astronomie tut. 2023 stellt die Yuris Night die Frauen in Astronomie und Raumfahrt in den Mittelpunkt. Als Forscherinnen, Ingenieurinnen und Astronautinnen erobern sie den Weltraum und sind aktuell an spannenden Projekten wie dem neuen Weltraumteleskop oder der nächsten astronautischen Mondmission beteiligt. Einige dieser Frauen und ihre Tätigkeitsfelder werden heute vorgestellt. Auch am Programm steht ein Interview mit einer Astronautin der Europäischen Weltraum Organisation ESA. In deutscher Sprache.

Website:
Website:
der-orion.com

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!