Politik

Politik, Wähler*innen und Medien: Rollen in der Gesellschaft zwischen populistischem Dilemma und demokratischer Notwendigkeit

(Campus Lecture mit Karoline Edtstadler, Andreas Schnider, Miriam Kaiys, Peter Grabner; Mod. : Christian Böhmer)

Laut einer im September 2021 in Österreich von OGM durchgeführten Umfrage vertrauten nur 37 Prozent der Befragten der Politik. Damit ging das Vertrauen in die Politik gegenüber dem Jahr zuvor deutlich zurück. Ein alarmierender Wert, bedenkt man, dass Politik alle angeht. Wenn die Politik immer weniger Wert und Bedeutung für die Menschen hat, sind die Politiker*innen gefordert, das verlorene Vertrauen wiederherzustellen. Wie aber anstellen, wenn vertrauensbildendes, vorausschauendes politisches Handeln mit der schnell gesetzten populistischen Parole konkurriert? Welche Fähigkeiten brauchen Politiker*innen, um gestalterisch tätig zu sein und dringend anstehende Herausforderungen lösen zu können?

Dieser Event hat leider bereits stattgefunden.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!