Wissenschaft

Neurowissenschaften: Musik, Sprache und Evolution

(Vortrag Felix Haiduk, Uni Wien)

Warum wir sprechen und singen – interdisziplinäre Forschung. Es gibt über 6000 Sprachen auf der Welt und überall auf der Welt machen Menschen Musik. Musik und Sprache scheinen untrennbar mit dem Menschsein verbunden zu sein. Sind Sprache und Musik gemeinsam entstanden? Haben Neandertaler gesprochen oder gesungen? Was kann man von Schimpansen und Vögeln lernen? Was kann die Kognitionsforschung erklären, wo irrte sie und was weiß sie noch nicht.

Dieser Event hat leider bereits stattgefunden.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!