War and Welfare
Heeresgeschichtliches Museum, 1030 Wien
Di., 30. Mai. 19:00 Uhr
Eine Einladung zum Mitdiskutieren: Im Rahmen von „Changemaker Bildungsbau“ im Vortragssaal im MAK geht es um Prozesse und Rahmenbedingungen und aber auch über die Ermöglicher von richtungsweisenden Veränderungen im Bildungsbauten. Kann partizipative Programmierung zu mehr „Sexiness“ von Schulgebäuden führen? Und wie kann Bildung wieder zurück „ins Leben“ geführt werden? Wieviel Raum braucht eine omnilocierte Schule? Und führen derartige Prozesse nicht selten zu innovativen Schulkonzepte, die sich abseits des schulischen Mainstreams mehr der Persönlichkeitsbildung von jungen Menschen sowie der gesellschaftlichen Relevanz von Bildung widmen? Nach Impulsen von schulRAUMkultur/ROSE und nonconform folgt die Diskussion mit weiteren Changemakern und den Expert*innen im Publikum.
Diese Events könnten Sie auch interessieren