Musiktheater

Dialogues des Carmélites

Oper von Francis Poulenc nach einer Erzählung von Gertrud von Le Fort. Text: Georges Bernanos. D: de Billy, R: Fuchsberger, B: Biegler, K: Köhler, L: Fischer, V: Kitzig. S: Car, Richter, Schuster, Nazarova, Hubeaux, Kraus u.a.

© Michael Pöhn

Foto: Michael Pöhn


Blanche de la Force, eine junge Adelige, wird seit ihrer Kindheit von unerklärlichen Ängsten geplagt und sucht in einem Kloster Zuflucht. Dort nennt sie sich "Blanche von der Todesangst Christi". Doch der Orden gerät ins Visier der französischen Revolutionäre, die Schwestern werden verhaftet und wegen konterrevolutionärer Konspiration zum Tode verurteilt. Blanche, der die Flucht gelungen war, kehrt zurück und schließt sich den Karmeliterinnen zum Schafott an. Sie wird als letzte hingerichtet. Poulencs grandioses Musiktheater beruht auf einer wahren Begebenheit: 1794 ging eine Gruppe von Karmeliterinnen singend in den Tod durch die Guillotine. 1906 erfolgte ihre Seligsprechung als Märtyrerinnen. Regie führt Magdalena Fuchsberger. Die gebürtige Salzburgerin wurde 2019 von der Zeitschrift Opernwelt als "Nachwuchskünstlerin des Jahres" nominiert. 2023 gibt ihr Debüt an der Wiener Staatsoper.

  • Termine Wien
  • Staatsoper
    Opernring 2, 1010 Wien
    • So., 28. Jan. 2024 19:00 Uhr
    • Mi., 31. Jan. 2024 19:00 Uhr
    • So., 4. Feb. 2024 19:00 Uhr

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!