Odor - Immaterielle Skulpturen
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 6020 Innsbruck
Fr., 9. Jun. 10:00-18:00 Uhr
Die österreichische Autorin Raphaela Edelbauer legt ein schwindelerregendes Arbeitstempo an den Tag. 2019 landete sie mit ihrem Romandebüt „Das flüssige Land“ einen Achtungserfolg und auf den Shortlists für den Deutschen und den Österreichischen Buchpreis. Danach widmete sie sich zwei rechercheintensiven Projekten. Mit „Dave“ brachte sie die Science zurück in die Fiction und schrieb einen spannenden Roman zum Thema Künstliche Intelligenz, für den sie dann auch mit dem Österreichischen Buchpreis 2021 ausgezeichnet wurde. In ihrem neuen Roman „Die Inkommensurablen“ begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Handlung ist im Jahr 1914 angesiedelt. Genauer gesagt, in Wien am 31. Juli 1914, damals noch Zentrum der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Es sind noch 36 Stunden bis zum Ablauf des deutschen Ultimatums. Gemeinsam verbringen drei junge Menschen – der Tiroler Pferdeknecht Hans, der musisch begabte Adelige Adam und Klara, die als eine der ersten Frauen an der Universität Wien in Mathematik promovieren wird den letzten Abend vor der Mobilmachung.
Diese Events könnten Sie auch interessieren