Besser lesen mit dem FALTER #82 - Robert Seethaler

Der Buchpodcast mit Petra Hartlieb


In "Das Café ohne Namen", dem neuen Buch von Robert Seethaler, begeben wir uns tief in die Geschichte Wiens, in die Gegend rund um den Karmelitermarkt, so wie ihn nur noch die älteren Zuhörer:innen kennen. Seethaler hat mit seinem Buch, dem zweiten Bezirk der 1960er und 1970er Jahre, ein Denkmal gesetzt.

Bevor der Autor aus seinem neuen Werk vorliest, stellt Ihnen FALTER-Redakteurin Daniela Krenn zwei weitere Bücher vor.


Zu den Büchern:


"Das Café ohne Namen" von Robert Seethaler: https://shop.falter.at/detail/9783546100328/das-caf-ohne-namen

"Mindset" von Sebastian Hotz: https://shop.falter.at/detail/9783462002843/mindset

"Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts" von Jakob Springfeld mit Issio Ehrich: https://shop.falter.at/detail/9783869951249/unter-nazis-jung-ostdeutsch-gegen-rechts



Weitere Folgen
#83 - Caroline Wahl 01.06.2023
#81 - Teresa Präauer 04.05.2023
#80 - Gertraud Klemm 20.04.2023
#79 - Birgit Birnbacher 06.04.2023
#78 – Daniel Glattauer 23.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Buchpodcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!