Der Podcast mit Raimund Löw
Willkommen bei unserem Podcast. FALTER-Redakteurinnen und -Redakteure diskutieren jede Woche die interessantesten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bieten Einblicke in ihre Arbeit.
Die Viertagewoche wird in reichen Industriestaaten verstärkt als mögliches neues Modell für Vollzeitjobs diskutiert. Welche Konzepte gibt es, können wir uns das leisten und wollen das die arbeitenden Menschen überhaupt?
Das haben Studierende der journalistischen Studiengänge der Fachhochschule Wien der WKW für diese Podcast-Episode recherchiert. Sie haben dafür mit Ökonominnen und Betroffenen gesprochen und geben einen Überblick über Argumente pro und kontra einer Viertagewoche.
Die israelisch-palästinensische Eskalation - #945 | 27.05.2023 |
Wie rechts wird die ÖVP? - #944 | 25.05.2023 |
Antigone im Amazonas - #943 | 22.05.2023 |
Das Spitalsdesaster - #942 | 20.05.2023 |
Die unbekannte Sowjetunion - #941 | 19.05.2023 |
Sie können den Podcast in Ihrem Firefox, Internet Explorer/Edge oder einem RSS-Reader Ihrer Wahl auch direkt über die URL https://rss.acast.com/falter-radio abonnieren. Wenn Sie Google Chrome oder Safari verwenden, können Sie dazu ein beliebiges RSS-Plugin installieren. Wenn Sie auf Ihrem iPhone, iPad, Android Phone oder Tablet eine Podcast-App installiert haben, können Sie unseren Buchpodcast ebenfalls einfach über die URL rss.acast.com/falter-radio abonnieren. Ausserdem finden Sie ihn auch auf Apple Podcasts, Spotify und Deezer.
Besser lesen mit dem FALTER!
Scheuba fragt nach
Klenk+Reiter - Der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin