Darf ich noch fliegen? – #179

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Dürfen wir noch fliegen, angesichts des massiven Schadens, den der Flugverkehr dem Klima das Planeten zufügt? Aus Skandinavien kommt ja der Begriff der Flugscham, weil man sich angeblich schämen sollte, wenn man fliegt und nicht mit dem Zug fährt. Eine relevante Debatte vor Anbruch der Reisesaison.

Diese Fragen diskutieren wir in einer Expertenrunde mit AUA-Manager Walter Reimann, VCÖ-Verkehrsexperten Christian Gratzer und FALTER-Journalistin Sibylle Hamann. 

Lesen Sie "Darf ich noch fliegen?" von Sibylle Hamann im FALTER 20/19 online:  https://www.falter.at/archiv/wp/darf-ich-noch-fliegen

Weitere Folgen
Die Turbulenzen europäischer Sozialdemokratie - #948 01.06.2023
Wohin steuert die SPÖ? - #947 31.05.2023
Die Viertagewoche. Pro und Kontra – #946 28.05.2023
Die israelisch-palästinensische Eskalation - #945 27.05.2023
Wie rechts wird die ÖVP? - #944 25.05.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!