Wissenschaft und Alarmismus in der weltweiten Bewegung zur Rettung unseres Klimas. Wie groß ist die Gefahr eines Tipping Points, eines Kipppunktes, nach dem die Erderwärmung nicht mehr zu stoppen ist? Was stimmt? Was ist apokalyptische Übertreibung?
Zu hören: Aktivistin Angelika Lauber (Fridays für Future), Klima- und Risikoexperte Reinhard Mechler (IIASA), Journalistin Anna Schneider (Addendum, NZZ) und FALTER-Herausgeber Armin Thurnher
Diese Debatte können Sie ab Freitag auch auf FALTER.TV sehen!
Weitere Folgen
Droht Österreich ein rechtsextremer FPÖ-Boom? – #879 | 29.01.2023 |
Putins Kriegsideologie seziert - #878 | 28.01.2023 |
Der Fall Teichtmeister - #877 | 27.01.2023 |
Niederösterreichs Politkrimi - #876 | 25.01.2023 |
Historische Reden: Al Gores Rettungsruf für das Klima des Planeten - #875 | 22.01.2023 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.