Der Soziologe Sighard Neckel, Professor für Gesellschaftsanalyse an der Universität Hamburg, erklärt, dass die Klimakrise nicht durch individuelle ökologische Lebensführung gemeistert werden kann und warum moralischer Druck auf die Bürgerinnen und Bürger eine Sackgasse ist. Nachhaltigkeit muss als kollektives Gut gedacht werden. Ein Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum, aufgezeichnet am 29. Juni 2021.
Weitere Folgen
Staatsbürgerschaft und Demokratie - #762 | 25.06.2022 |
Die Macht der prorussischen Lobbys – #761 | 23.06.2022 |
Pariser Erschütterungen und Europa – #760 | 21.06.2022 |
Die Toten Hosen werden 40 - #759 | 19.06.2022 |
Die Ukraine-Tagebücher - #758 | 18.06.2022 |
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.