Das Ende von Facebook? – #41

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Der Skandal rund um die Datenanalysefirma Cambridge Analytica, die Daten von 30 Millionen Facebook-Usern ohne Erlaubnis verwendet haben soll, scheint das mächtige soziale Netzwerk in die Bredouille zu bringen. Oder?

Was der Skandal über den Einfluss von sozialen Medien sagt, ob und wie Facebook besser funktionieren könnte und warum es so schwierig ist, gerichtlich gegen Facebook vorzugehen, darüber diskutieren Medienanwältin Maria Windhager, Lisa Stadler, Head of Audience & Traffic Management beim STANDARD und FALTER-Chefredakteur Armin Thurnher mit Medienjournalistin Anna Goldenberg.

Lesen Sie ein ausführliches Interview mit Maria Windhager im aktuellen FALTER 13/18:  https://www.falter.at/archiv/wp/verlasst-facebook 


Weitere Folgen
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Der falsche Terrorvorwurf einer Razzia - #906 16.03.2023
Milliarden für Putin - #905 15.03.2023
Kann man die Vergangenheit reparieren? - #904 12.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!