Kraft und Krisen der Demokratie – #427

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Rundum bedrängen Autoritäre die liberale Demokratie – auf der einen Seite die skrupellosen Rechtspopulisten, korrupten Volksverführer oder die Halbdiktatoren à la Viktor Orbán, auf der anderen Seite der übermächtige Verbund aus Big Data und Big Money, denn Facebook & Co. verwandeln die Marktwirtschaft in eine Machtwirtschaft. Die Schwäche der Demokraten ist viel gefährlicher als die Lautstärke der Reaktionäre. Was tun? Wie lässt sich die Demokratie stärken?


In dieser Episode des FALTER Radio, einem Mitschnitt der Wiener Vorlesung vom 12. November 2020, liefert der Schweizer Publizist Roger de Weck zwölf Vorschläge.


Weitere Folgen
Nina Chruschtschowas Abrechnung mit Putin - #911 26.03.2023
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910 25.03.2023
Tabubruch in Niederösterreich - #909 23.03.2023
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908 19.03.2023
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907 18.03.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!