Wie Corona die Weltwirtschaft verändert – #463

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


James K.Galbraith, einer der führenden progressiven Ökonomen der Welt, sieht die Chance zu einer Abkehr vom Neoliberalismus durch die staatlichen Notmaßnahmen in der Pandemie. Ein Gespräch in englischer Sprache mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum Wien


Weitere Folgen
Karl Seitz, der Architekt des Roten Wien – #1008 30.09.2023
Ein Jahr Frauenproteste im Iran - #1007 28.09.2023
Die SORA-Affäre – #1006 27.09.2023
Wiens geheime Studien – #1005 27.09.2023
Thurnher und Schuh über Krankheit und Politik – #1004 24.09.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"