Die Utopien der Linken – #207

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Welche Utopien braucht die Linke, um aus ihrer Defensivsituation herauszukommen? Die Wiener Vorlesungen haben sich dem Thema mit führenden Intellektuellen angenommen.

Der niederländische Bestsellerautor Rutger Bregman ("Utopien für Realisten") und der US-amerikanische Historiker Timothy Snyder diskutieren mit der Ungleichheitsforscherin Miriam Rehm und dem Ökonomen Armon Rezai über das Grundeinkommen, die 15-Stunden-Woche sowie Licht und Schatten großer Ziele.

Diese Episode in englischer Sprache ist ein Mitschnitt der Veranstaltung am 3. Juni 2019.


Podcast Studio

Weitere Folgen
Ist der Zugang zu Abtreibungen in Österreich bedroht? – #1003 23.09.2023
Wie Kickl die liberale Demokratie abschaffen könnte – #1002 22.09.2023
Wie Putins Krieg Russland verändert – #1001 21.09.2023
Nehammer gegen die Staatsgewalt – #1000 20.09.2023
Aufwärmrunde für Sebastian Kurz? – #999 16.09.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"