Wie Kirche und Schiverband sexuellen Missbrauch vertuschen – #144

FALTER-Radio. Der Podcast mit Raimund Löw


Ex-Schirennfahrerin Nicola Werdenigg löste vor anderthalb Jahren eine breite Diskussion über Machtmissbrauch im Leistungssport aus, als sie offen über ihre eigenen Erfahrungen mit sexueller Gewalt im ÖSV sprach. Welche Parallelen gibt es zu Fällen von sexuellem Missbrauch in der Kirche und was kann dagegen getan werden?

Dazu sind bei Raimund Löw neben Ordensfrau Beatrix Mayerhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, die über ihre Erfahrungen in der männerdominierten Institution der Kirche spricht, auch die Journalisten Johann Skocek (Falter, Dossier) und Peter Pawlowsky (stv. Vorsitzender der Laieninitiative und ehemaliger Religionschef im ORF) zu Gast. 

Lesen Sie "Die Tabubrecherin" über Nicola Werdenigg im FALTER 51/17  https://www.falter.at/archiv/FALTER_201712205858A020F0/die-tabubrecherin  

Lesen Sie "Sie erzählen irgendwas" über den Prozess gegen Ex-ÖSV-Trainer Charly Kahr von Johann Skocek im FALTER 03/19  https://www.falter.at/archiv/FALTER_20190116EA098D3782/sie-erzahlen-irgendwas  


Podcast Studio
Weitere Folgen
Die FPÖ-Reise nach Afghanistan – #1009 04.10.2023
Karl Seitz, der Architekt des Roten Wien – #1008 30.09.2023
Ein Jahr Frauenproteste im Iran - #1007 28.09.2023
Die SORA-Affäre – #1006 27.09.2023
Wiens geheime Studien – #1005 27.09.2023
Alle Folgen finden Sie im Podcast-Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!